Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Johann Wolfgang von Goethe

In der Meditation üben wir, Gedanken, Gefühle und Empfindungen einfach wahrzunehmen, ohne sie verändern zu müssen. Meditation unterstützt uns darin, uns mit unserem inneren Raum zu verbinden. Sie lehrt uns, mit Herausforderungen oder Stress gelassener umzugehen und wie wir loslassen und inmitten des Wandels in unserer Mitte bleiben können. Meditation fördert die Fähigkeit, ganz im Moment zu sein. Es geht nicht darum, irgendwo hinzugelangen, sondern darum, uns selbst zu erlauben, so zu sein, wie wir jetzt gerade sind und der Welt zu erlauben, so zu sein, wie sie jetzt gerade ist. 

Atme und lass sein

Jon Kabat Zinn

Meditieren in der Gruppe

mittwochs von 18:30 - 19:30 Uhr (ausser in den Schleswig-Holsteinischen Schulferien)

keine Meditation am: 29.10.25, 19.11.25 

Jeden Mittwoch (bitte informiert euch tagesaktuell über Ausfälle!) findet in der Praxis eine offene Meditation statt. Hierzu lade ich alle Menschen mit und ohne Meditationserfahrung herzlich ein. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in einen möglichen Meditationsfokus und sitzen anschließend etwa 45 Minuten gemeinsam in Stille. 

Sitzkissen und Stühle sind vorhanden. Decken, Meditationsbänke oder eigene Kissen können gerne mitgebracht werden.

Das Meditationsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neue Teilnehmende bitte ich, 15 Minuten früher zu einer kurzen Einführung zu kommen.

 

Ich freue mich auf dein Kommen!

Meditation

  • beruhigt den Geist und fördert mentale Klarheit
  • konzentriert sich auf das Hier-und-Jetzt
  • stärkt unsere emotionale Widerstandskraft, unser Nervensystem und unser Vertrauen in uns selbst 
  • erweckt Gelassenheit, Freude und innere Stärke in uns
  • führt uns in Kontakt mit dem, was uns im Inneren trägt
  • bringt Achtsamkeit und Spiritualität in unseren Alltag
  • fördert Entspannung und verbessert die körperliche Gesundheit
  • stärkt unser Mitgefühl mit uns und anderen