Meine Arbeitsweise 

Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert und mit systemischen Methoden. Meine Haltung basiert auf Achtsamkeit und ist wertschätzend, freundlich-erforschend und ergebnisoffen. Das Aktivieren von Ressourcen nimmt bei meiner Arbeit einen wichtigen Stellenwert ein. Nach Bedarf binde ich Übungen aus der Achtsamkeitspraxis in meine Arbeit ein. 

Jede Therapie stimme ich individuell auf mein Gegenüber ab. Im Mittelpunkt stehen Sie mit ihrer Persönlichkeit, ihren Anliegen und ihren Problemen. Zu Beginn der Therapie definieren wir abhängig von Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten das Ziel sowie Dauer und Intervalle der Therapie im Behandlungsvertrag.  

Bei der achtsamkeitsbasierten Therapie werden die Prinzipien von Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstmitgefühl sowie entsprechende Übungen in die Therapie integriert. Durch regelmäßiges üben von Achtsamkeit lässt sich eine Haltung von Freundlichkeit, Akzeptanz und Mitgefühl sich selbst und allen Erfahrungen gegenüber entwickeln. Bei der Achtsamkeitspraxis geht es darum, ein nicht urteilendes Gewahrsein dessen, was in diesem Moment geschieht, zu üben. Nicht urteilend bedeutet nicht, keine Bewertungen mehr zu haben, sondern sich dieser bewußt zu sein. Klänge wirken entspannend und unterstützen die Wahrnehmung für unsere Stimmung und unseren Körper. Durch die bewußte Hinwendung zum Hier und Jetzt beim Musizieren können wir üben, ein neues Verhältnis zu unseren Gedanken, Bewertungen und Gefühlen zu entwickeln, anstatt sie verändern zu wollen. Hier und Jetzt Erfahrungen aktivieren Ressourcen.

 

Sie befinden sich in einer belastenden privaten, beruflichen oder emotionalen Situation? Gerne begleite und unterstütze ich Sie bei ihrem persönlichen Prozess.

In meiner psychotherapeutischen Arbeit möchte ich mit Ihnen gemeinsam einen Resonanzraum schaffen, in dem Sie sich neu erfahren können und der heilsame innere Prozesse ermöglicht. Sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu unterstützen, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihr Selbstmitgefühl zu stärken sind mir ein besonderes Anliegen.

Dabei kombiniere ich Methoden aus der tiefenpsychologischen Gesprächstherapie, der NARM™-Traumatherapie und der systemischen Therapie, auf Wunsch auch mit musiktherapeutischen und achtsamkeitsbasierten Methoden.

 

 

Anne:

Mein Ansatz ist von bedingungsloser Wertschätzung für dich als Menschen mit allem, was dich bewegt, geprägt. Ich bringe meine feine mitfühlende Art und mein großes Interesse an Menschen mit und öffne für dich einen Raum, in dem du sein kannst wie du bist und dich entwickeln und entfalten kannst, wie du es dir von ganzem Herzen wünschst.

Jeder Mensch ist anders und jede*r braucht auch eine andere Begleitung. So kann ich hier nur versuchen, dir ein Gefühl von meiner Arbeit zu vermitteln und zu beschreiben, welche Elemente in dieser Arbeit oft vorkommen. Du bist dabei jederzeit Experte*in für dich selberund ich begleite dich, stelle hilfreiche Fragen, biete dir meine Perspektive an und kenne mögliche Wege zu den Antworten, nicht jedoch die Antworten selber. Die schlummern allein in dir.

Ich habe Ausbildungen in Musiktherapie und NARM™, beides ressourcenorientierte und unterstützende Ansätze sind. Sie konzentrieren sich darauf, die Hindernisse, die uns beim Wachsen im Weg sind, achtsam loszulassen und ganz wir selber zu werden – nicht, indem wir uns anstrengen, uns zu verändern, sondern indem wir sanft die Erfahrungen loslassen, die uns noch davon abhalten, einfach wir selber zu sein.

In diesem Sinne stehst du als Mensch im Mittelpunkt und keine „Krankheit“, die zu behandeln wäre. Schon im Wort „Therapie“ schwingt nach meinem Gefühl etwas Pathologisches mit, nach dem Motto: hier muss etwas verändert werden. So hätte ich gerne ein besseres Wort dafür, das beschreibt wie sichdie Kräfte der Entwicklung, des Wachstums und der Neuorganisation eines Menschen im Kontakt mit einem anderen Menschen entfalten.

Meine Angebote

Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz

Einzeltherapie weiterlesen 

Gruppentherapie weiterlesen 

NARM

Musiktherapie weiterlesen

Psychotherapie bei Hochsensibilität weiterlesen

Musikalische Systemaufstellungen weiterlesen

Klangmassage nach Peter-Hess® weiterlesen 

Meditation